Der KTX2.V2-Transpondercode bietet als Sekundärradar größtmögliche Flugsicherheit für den Piloten, denn zusätzlich zum Squawk und Flugfläche wird eine 24-bit-Kennung übermittelt, die jedem Flugzeug eindeutig zugeordnet ist. Zudem kann die Flugsicherungsstelle gezielt bestimmte Transponder abfragen und sich die Flughöhe, Geschwindigkeit und Richtung übermitteln lassen. Damit leistet der KTX2 einen erheblichen Beitrag zur Flugsicherung.
- Minimales Gewicht (Standard: ca. 380 g / Flachgerät: ca. 580 g)
- Kompakte Bauweise (Standard: 63 x 62 x 149 mm / Flachgerät: 158,4 x 41 x 155,8 mm)
- Mode S, Class 1
- Intuitive Bedienung
- Kontraststarkes TFT-Farbdisplay für brillante Lesbarkeit
- Minimaler Stromverbrauch
- Integrierter Höhen-Encoder
- Einfachste Installation
- Max. Betriebshöhe 30,000 ft
Technische Daten :
- Betriebsspannung: 9 - 30 V DC
- Sendeleistung: = 24 dBW (250 W)
- Sendefrequenz: 1.090 ± 1 MHz
- Betriebstemperatur: -20°C ... +55°C
- Schock: 6 g Betrieb, 20 g Bruchsicherheit
- Max. Betriebshöhe: 30.000 ft
- Max. Geschwindigkeit: 250 kt / 463 km/h / 287 mph
- Typ: Mode-S Transponder Class 1 Level 2els
- Stromverbrauch: 0,2 - 1,0 A (abhängig von der Anzahl der Abfragen)
Betriebsspannung: | 9 bis 33 V DC |
Betriebstemperatur: | -20 °C bis +55 °C |
Sendeleistung: | 250 Watt |
Stromverbrauch: | 0,2 bis 1.0 A (abhängig von der Anzahl der Abfragen) |
Maße (LxBxH): | 146 x 63 x 62 mm |
Artikelgewicht: | 0,36 Kg |