Flexibles Befestigungs- und Aufstellkonzept
Sehr schonende und schnelle Batterieladung
patentiertes Ladeverfahren für effiziente, schonende Batterieladung
idealer Ladegleichstrom
automatische Anpassung an Alter, Temperatur und Ladezustand der Batterie
Filon Futur M - viele Extras und Ausstattungsoptionen (*nur im Gehäuse HF 450 möglich)
ConVision: kompaktes Programmier- & Analysepaket für den mobilen Serviceeinsatz
Schutzart IP44-IP54: möglich als Sonderausführung in Spezialgehäusen
On-Board: individuell anpassbare Ausführung (inkl. Losfahrschutz)
Temperaturkompensation: temperaturgeführte Ladung z.B. für Kühlhauseinsatz
EUW*: Elekrolytumwälzung zur Reduzierung der Ladezeit um bis zu 2,5h
Pulsladung: ionische Elektrolytumwälzung zur Reduzierung der Ladezeit um bis zu 2h
Graphikdisplay Blue Blacklight*: umfassende Anzeige von Ladeeinstellung, Ladeverlauf, sowie Warn- & Störhinweise
Batterie Management System* (BMS): das zentrale IEB Monitoring-System, ideal für Batterieladestationen
Batterie Management Counter* (BMC): externer, zweistelliger Zähler (bis 99), startet Zählvorgang automatisch nach Ladeende
Signal-Ampel: externe Maschinenleuchte für weiterhin sichtbare Signalisierung des Ladeverlaufs
LED-Fernanzeige: als LED-Bedienfolie oder Duo-LED (bis 2m)
Geignete Batterietypen
- Bleibatterien - wartungsarm (PzS, PzB, GiS) und wartungsfrei (PzV, GiV, AGM,...)
- Nickel-Cadmium-Batterien
- Li-Ionen-Batterien (Lithium-Polymer, Lithium-Eisen-Phosphat u.v.m.)
- weitere Batterietypen auf Anfrage programmierbar
Batteriekapazität: | bis 34 Ah, bis 50 Ah |
Ladegerät für [V]: | 24 V Batterien |
Ladekennlinie: | IUIa |
Ladestrom [A]: | 4 |
Max. Nennleistung: | 450 W |
Nennspannung (AC) [V]: | 207-253 |
Schutzklasse: | II, IP 21 |
Technologie: | Gel, Nass / Säure |
Maße (LxBxH): | 177 x 112 x 69 mm |
Artikelgewicht: | 1,50 Kg |